suspendieren

suspendieren
beurlauben; jemanden (zeitweilig) des Amtes entheben

* * *

sus|pen|die|ren 〈V. tr.; hat
1. bis auf weiteres des Amtes entheben (Beamte)
2. (zeitweilig) aufheben
3. aufschieben, in der Schwebe lassen
4. 〈Med.〉 schwebend aufhängen
5. 〈Chem.〉 feste Teilchen \suspendieren in einer Flüssigkeit fein verteilen, so dass sie schweben
[<lat. suspendere „aufhängen, schweben lassen, unterbrechen“]

* * *

sus|pen|die|ren <sw. V.; hat [spätmhd. suspendieren < lat. suspendere = aufhängen; in der Schwebe lassen; beseitigen, zu: sub = unter u. pendere = hängen]:
1.
a) [einstweilen] des Dienstes entheben; aus einer Stellung entlassen:
einen Beamten vom Dienst s.;
b) von einer Verpflichtung befreien:
jmdn. vom Wehrdienst s.
2. zeitweilig aufheben:
die diplomatischen Beziehungen zu einem Land s.
3. (Chemie) Teilchen eines festen Stoffes in einer Flüssigkeit so fein verteilen, dass sie schweben.
4. (Med.) (Glieder) aufhängen, hochhängen, hochlagern.

* * *

suspendieren
 
[lateinisch suspendere »in der Schwebe lassen«; »beseitigen«], allgemein: 1) (einstweilen) des Dienstes entheben, aus einer Stellung entlassen; 2) von einer Verpflichtung befreien; 3) zeitweilig aufheben.

* * *

sus|pen|die|ren <sw. V.; hat [spätmhd. suspendieren < lat. suspendere = aufhängen; in der Schwebe lassen; beseitigen, zu: sub = unter u. pendere = hängen]: 1. a) [einstweilen] des Dienstes entheben; aus einer Stellung entlassen: einen Beamten vom Dienst s.; b) von einer Verpflichtung befreien: jmdn. vom Wehrdienst s.; Vom Turnen und Schwimmen war er suspendiert, weil er sich als kränklich ausweisen konnte (Grass, Katz 8). 2. zeitweilig aufheben: die diplomatischen Beziehungen zu einem Land s.; ... wurden durch die ... erlassene Verordnung ... die Grundrechte der Verfassung suspendiert (Fraenkel, Staat 335). 3. (Chemie) Teilchen eines festen Stoffes in einer Flüssigkeit so fein verteilen, dass sie schweben. 4. (Med.) (Glieder) aufhängen, hochhängen, hochlagern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • suspendieren — V. (Aufbaustufe) jmdn. vorübergehend aus dem Amt entlassen Synonym: beurlauben Beispiel: Er wurde vom Schuldienst suspendiert. Kollokation: jmdn. von seinen Mitgliedsrechten suspendieren …   Extremes Deutsch

  • Suspendieren — (lat.), zeitweilig aufheben, einstellen; zeitweilig außer Wirksamkeit, Amtstätigkeit setzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Suspendieren — (lat.), zeitweilig einstellen, aufheben; auf einige Zeit des Amtes entsetzen; aufschieben; Suspension, Aufschub, Unterbrechung; vorläufige Dienstentsetzung; suspensīv, aufschiebend; suspensive Rechtsmittel hindern die Rechtskraft und die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • suspendieren — Vsw vom Dienst vorübergehend beurlauben per. Wortschatz fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. suspendere (suspēnsum) in der Schwebe halten, aufheben, aufhängen , zu l. pendere herunterhängen lassen, wägen, abwägen und l. sub .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • suspendieren — »aus einem Amt, einer Stellung entlassen, des Dienstes entheben«: Das Verb wurde in der 2. Hälfte des 15. Jh.s aus lat. suspendere »aufhängen; in der Schwebe lassen; aufheben, beseitigen« entlehnt. Dies ist eine Bildung aus lat. sub »unter« (vgl …   Das Herkunftswörterbuch

  • suspendieren — sus·pen·die·ren; suspendierte, hat suspendiert; [Vt] 1 jemanden (von etwas) suspendieren erlauben, dass jemand an etwas nicht teilzunehmen braucht <jemanden vom Unterricht, vom Training suspendieren> 2 jemanden (von etwas) suspendieren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • suspendieren — abberufen, ablösen, absetzen, beurlauben, entlassen, entmachten, kündigen, verabschieden; (schweiz.): [in seinem Dienst] einstellen; (geh.): seines Amtes/Dienstes/Postens entheben, seines Amtes entkleiden, von einem Amt/Dienst/Posten entbinden;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • suspendieren — sus|pen|die|ren 〈V.〉 1. bis auf weiteres des Amtes entheben 2. (zeitweilig) aufheben 3. aufschieben, in der Schwebe lassen 4. 〈Med.〉 schwebend aufhängen 5. 〈Chemie〉 feste Teilchen suspendieren in einer Flüssigkeit fein verteilen, so dass sie… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • suspendieren — sus|pendi̲e̲|ren [aus lat. suspendere, suspensum = aufhängen]: 1) [Glieder] aufhängen, hochhängen, hochlagern (Med.). 2) [Teilchen in einer Flüssigkeit] fein verteilen, aufschwemmen (Chem.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • suspendieren — sus|pen|die|ren <aus lat. suspendere »aufhängen; in der Schwebe lassen; aufheben, beseitigen«>: 1. a) [einstweilen] des Dienstes entheben; <aus einer Stellung entlassen; b) zeitweilig aufheben; c) von einer Verpflichtung befreien. 2.… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”